 |
 |
 |
 |
Soravia bringt intelligente, nachhaltige Gewerbeimmobilie ins Seeparkquartier
Am Bauplatz J11 und damit prominent am Schnittpunkt der Sonnenallee und der beiden Einkaufsstraßen-Zonen Maria-Tusch-Straße/Eva-Maria-Mazzucco-Platz entsteht mit "ROBIN SEESTADT" ein moderner Business- und Bildungskomplex, der künftig u.a. die Privatuniversität Schloss Seeburg beheimaten wird. Die drei Gebäude zeichnen sich durch eine besonders nachhaltige Bauweise sowie den Einsatz smarter Technologie und erneuerbarer Energiequellen aus. Für das Projekt zeichnet der österreichische Immobilienentwickler Soravia verantwortlich.
Bild: © Jaroslav Gereg
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
STRABAG Real Estate setzt „aspern Manufactory“ um
STRABAG Real Estate hat das Vergabeverfahren zur zukünftigen "aspern Manufactory" am Bauplatz B4 im Quartier "Am Seebogen" für sich entschieden. Dieses erste Ankerprojekt nördlich der Sonnenallee wird auf einer bebaubaren Fläche von 6.260 m2 EPU und KMU ideale Arbeitsbedingungen bieten. Der Baustart ist für Ende 2025, die Fertigstellung für Ende 2027 geplant.
Bild: © Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
|
 |
 |
 |
 |
aspern Seestadt bekommt eine Spielstraße für alle!
Im Wettbewerbsverfahren für die Gestaltung der Öffentlichen Räume der sogenannten Grünen Saite, einem Straßenzug in der nördlichen Seestadt, hat sich die Hager Partner AG durchgesetzt. Die Schweizer Landschaftsarchitekt*innen haben mit "La Linea" einen besonders grünen, ungewöhnliche Freiraumentwurf vorgestellt. Mit ihrem durchgängigen Spielkonzept wird die Grüne Saite insbesondere Kinder in den Mittelpunkt rücken.
Bild: © Hager Partner AG
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
So wird die neue Zentralberufsschule in der Seestadt aussehen
Die Seestadt bekommt eine weitere Bildungseinrichtung: In der Edith-Piaf-Straße entsteht ab 2025 auf 29.000m2 ein Zentralberufsschulgebäude für sechs kaufmännische Berufsschulen und die Berufsschule für Baugewerbe. Aus dem Architekturwettbewerb ging ein Entwurf von Kronaus Mitterer Architekten aus Wien als Sieger hervor.
Bild: © Kronaus Mitterer Architekten, Janousek und Havlícek
|
 |
 |
 |
 |
Seestädter Eventlocation ARIANA hat eröffnet
Wir freuen uns mit ihren Eigentümern Andrea Czernin und Zaki Ander: Seit März steht mit ARIANA die perfekte Location für glanzvolle Events bereit - von Konferenzen, über Galas bis zur Firmenfeier. Zur Verfügung stehen 1.300 m2 gänzlich barrierefreie Eventfläche mit perfekter Licht- und Tontechnik, feinfühlig steuerbarem Raumklima, 7m Raumhöhe und verschiedenen Außenbereichen.
Bild: © Karger
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Eröffnungsfeier der CLC East der EIT Manufacturing in der ARIANA
Bereits seit zwei Jahren ist das 14-köpfige Team des CLC East von EIT Manufacturing in der Seestadt im Einsatz – pandemiebedingt fand die offizielle Eröffnungsfeier im Beisein von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Wissenschaftsminister Martin Polaschek, dem Generalsekretär des BMDW Michael Esterl und zahlreichen internationalen Gästen aus Wissenschaft, Forschung und Industrie erst jetzt statt. Die EU-Organisation fördert die Zusammenarbeit von Europas Industrie, Hochschulen und Forschungsinstituten und trägt neues Fertigungswissen vom Innovationscenter im Technologiezentrum Seestadt in den Osten Europas.
Bild: © Matthias Heschl
|
 |
 |
 |
Tipps und Termine
|
 |
 |
 |
04.04.2022
18:00 Uhr
|
Städtebau TU Wien - Gastvortrag Johannes Tovatt
Gastvortrag des Architekten und Stadtplaners Johannes Tovatt, der 2005 mit seiner Idee eines zentralen Sees und einer rundum verlaufenden Ringstraße den Grundstein für die Entstehung der Seestadt gelegt hat.
|
 |
 |
 |
 |
Bis 31.05.2022
werktags 13:00-18:00 Uhr
|
CoronART – Stefan Joham
Foto- und Videoausstellung des Wiener Künstlers Stefan Joham im KulturQuartier
|
 |
 |
 |
 |
01.04.-30.07.2022
|
Notgalerie: Simona Pavoni
Als "Artist in Residence" in der Notgalerie begrüßt Reinhold Zisser ab 1. April die italienische Künstlerin Simona Pavoni.
|
 |
 |
 |
 |
07.04.2022
18:30-20:00 Uhr
|
Webinar "Gesundheit. Reden wir drüber!"
Zum Weltgesundheitstag wird in diesem Webinar von gemeinsam gesund gezeigt, wo man verlässliche Gesundheitsinformationen erhält, was eine gute Gesundheitsinformationen ausmacht und wie man sich nicht durch falsche Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten in die Irre führen lässt. Gleich anmelden!
|
 |
 |
 |
 |
ab 08.04.
|
Musicals in der Kulturgarage
Seit ihrer Eröffnung im Februar hat sich die Kulturgarage der VHS Wien zu der Wiener Musical Location entwickelt und bereits zwei erfolgreiche Premieren erlebt. Ab April bringt das Ensemble von Sipario mit "Jesus Christ Superstar" bereits die 3. Produktion auf die Bühne. Ebenfalls am Programm: "Der kleine Horrorladen" und "Dracula".
|
 |
 |
 |
 |
15.05.2022
08:30-19:00 Uhr
|
Seestadt Triathlon
Triathlon mit kurzen Distanzen, die sich auch für Hobbytriathlet*innen und Anfänger*innen, sowie insbesondere für Kinder und Jugendliche eignen
|
 |
 |
 |
 |
20./21.04.2022
14:30-19:00 Uhr
|
Insight Innovation: Green Built Future
Zweitägige Fachkonferenz von Digital Findet Stadt im Dormero HoHo Wien zum Thema klimaschonendes und bedürfnisorientiertes Bauen
|
 |
 |
 |
 |
27.04.2022
ab 16:00 Uhr
|
#IMM2022 Kick-off
Im Rahmen der 7. Auflage von "Industry meets Makers" können Teilnehmer*innen ihre Ideen zur Lösung technologischer Herausforderungen pitchen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
|
 |
 |
 |
 |
28.04.2022
12:30-14:00 Uhr
|
DHK vor Ort | aspern Seestadt
Die Deutsche Handelskammer lädt in die Seestadt. Diskutieren Sie mit Gerhard Schuster, CEO der Wien 3420, und Roman Tobler von der Aspern Smart City Research Seestädter Innovationsstrategien.
|
 |
 |
|