 |
 |
 |
|
 |
Wirtschaftsfaktor Lebensqualität
Kaffee bereitstellen und einsteigen: Am 28. April lädt BUILTWORLD zur morgendlichen Online-Diskussion "Seestadt Aspern - Wirtschaftsfaktor Lebensqualität". Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in den Wirtschaftsstandort Seestadt und Ausblicke auf das neu entstehende Quartier "Am Seebogen". Mit: Andrea Czernin (ARIANA Event), Hans Huber (Biomay AG), Christa Reicher (aspern Beirat) und Gerhard Schuster (Wien 3420 AG).
Moderation: Heimo Rollett
Foto: © Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frauen Bauen Stadt
Am 10. Mai beginnt die Outdoor-Ausstellung "Frauen Bauen Stadt" am Wangari-Maathai-Platz (U2-Station Seestadt). "Ich freue mich bereits darauf jene Frauen zu feiern, die heute unsere Städte bauen – und jene Pionierinnen, die sich schon im 19. Jahrhundert als Ingenieurinnen und Brückenbauerinnen in doppelter Hinsicht durchsetzen konnten", sagt Urbanitäts- und Mobilitätsforscherin Katja Schechtner, die gemeinsam mit Autor und Journalist Wojciech Czaja die Ausstellung kuratiert.
Foto: © PID / Markus Wache
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Vorreiterin bei Gender Planning
2,5 Milliarden Frauen werden 2030 in Städten leben und dennoch ist Stadtplanung häufig männlich dominiert. Aber Wien ist anders. Und so wurden in der Seestadt von Beginn an Gender Aspekte in der Planung berücksichtigt - das betrifft z. B. die Gestaltung von Parks, die Breite und Barrierfreiheit von Gehwegen, die Ausstattung des öffentlichen Raums mit Sitzgelegenheiten und die gute Beleuchtung, um Angsträume zu vermeiden.
Foto: © Daniel Hawelka
|
 |
 |
 |
 |
Bauauftakt für Forum Am Seebogen
Mit dem "Forum Am Seebogen" entsteht im Quartier "Am Seebogen" ein modernes, vielseitiges Stadthaus in unmittelbarer Nähe zur U2-Station Seestadt. Ab Mitte Juni 2022 wird die Internationale Bauausstellung IBA_Wien mit einer Außenstelle in das Forum einziehen. Das Gebäude besticht durch eine innovative Modul- und Systembauweise mit viel sichtbarem Holz.
Foto: © PID / M. Votava
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
NEU: Habibi & Hawara
Seit Mitte April hat das Seestadt-Restaurant des Szene-Gastrobetriebs Habibi & Hawara für Takeaway geöffnet. Das sozio-ökonomische Vorzeigeunternehmen ist - neben der Modekette Ernsting's family und dem A1 Pop up Store am Simone-de-Beauvoir-Platz - bereits die dritte Neueröffnung in der gemanagten Einkaufsstraße in Zeiten der Pandemie.
Foto: © Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
TIPP: Startup Services der Wirtschaftsagentur Wien
Die Academy-Workshops der Wirtschaftsagentur Wien - im Technologiezentrum Seestadt zuhause - unterstützen junge Unternehmer*innen in Wien bei ihren ersten Schritten ins Unternehmertum. Die nächsten Termine (Corona-bedingt online):
Foto: © Luiza Puiu
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Quartier "Am Seebogen" auf Google Streetview
Entdecken Sie das Quartier "Am Seebogen" - ganz bequem von zu Hause aus. Während vor Ort noch gebaut wird, geben 3D Visualisierungen schon jetzt spannende Einblicke in die Zukunft des Grätzls.
Foto: © schreinerkastler.at
|
 |
 |
 |
 |
Radeln und gewinnen!
Gewinnen Sie ein druckfrisches Exemplar des Wiener Rad-Reiseführers "WIEN RADELT". Verraten Sie uns einfach Ihre Lieblings-Radroute in die Seestadt - per Email an info@aspern-seestadt.at. Die ersten drei Einsendungen gewinnen!
PS: WIEN RADELT mit einer ausgiebig beschriebenen Tour inklusive Seestadt-Besuch gibt's auch bei den Seeseiten zu kaufen.
Foto: © Wien radelt
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
22.04.2021
9.30-11.00 Uhr
|
Frühstück mit Seestadt-Buddies
Sich gegenseitig unterstützen und sich für einen lebendigen Stadtteil engagieren: Erfahren Sie mehr über das wachsende Buddy-Netzwerk in der Seestadt beim digitalen Frühstück des Stadtteilmanagements.
|
 |
 |
 |
 |
27.04 - 12.05.2021
|
Vienna UP'21
Von 27. April bis 12. Mai 2021 wird Wien der Mittelpunkt der internationalen Startup-Szene, wenn es bei der Vienna UP'21 heißt: "Let's talk startups!".
|
 |
 |
 |
 |
Ab 10.05.2021
|
Frauen Bauen Stadt
Frauen, die Großes für die Stadtentwicklung geleistet haben, stehen ab 10. Mai bei der Outdoor-Ausstellung "Frauen Bauen Stadt" in der Seestadt im Fokus.
|
 |
 |
 |
 |
Bis 15.05.2021
|
Umfrage aspern.mobil LAB
Die Themen Mobilität, CO2-Ausstoß, Klimawandel und der eigene Wirkungsbereich interessieren Sie? Dann machen Sie mit bei einer Online-Umfrage zu den Themen Mobilität und Klimawandel!
|
 |
 |
|