 |
 |
Liebe Leserinnen und Leser!
Die Seestädter*innen haben Bikini und Badehose gegen Wollpulli und Teetasse getauscht, die besinnlichste Zeit des Jahres nähert sich mit großen Schritten und wir freuen uns, dass wir (trotz Corona) so ein schönes Jahr mit Ihnen hatten!
Aber noch ist es nicht vorüber! Vom Kochabend, über den lebenden Adventkalender, diverse Plauder- und Vernetzungsformate, bis hin zum gemeinsamen Kekserl Naschen – es erwartet Sie noch so einiges. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Newsletter, auf unserem Blog und in unserem Veranstaltungskalender.
Sie haben Fragen oder ein Anliegen? Melden Sie sich!
T: +43 1 33 66 00 99
E: fragen@meine.seestadt.info
Ihr Team des Stadtteilmanagement Seestadt aspern
P.S.: Es dauert noch ein wenig, aber wir genießen von 24.12.2021 – 2.1.2022 die Zeit mit Freunden und Familien. Bei dringenden Anliegen also am besten davor melden!
© René Traum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Fotowettbewerb: Das ist MEINE Seestadt!
Im Quartier „Am Seebogen” beziehen gerade viele Menschen ihre Wohnungen. Was möchten Sie Ihren neuen Nachbar*innen in der Seestadt als Allererstes zeigen? Reichen Sie Ihr Foto bis zum 23.11. beim Fotowettbewerb ein.
© Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
Lebender Adventkalender in der Seestadt
Der Advent naht. An jedem Tag wird in der Seestadt bei Unternehmen und anderen Institutionen ein Fenster mit einer kleinen Feier geöffnet. 24 kleine Feiern, die einladen, gemeinsam die Stimmung für Weihnachten zu heben.
© Luiza Puiu
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Wir helfen aus!
Sie sind unterwegs und Ihr Handyakku ist leer? Sie brauchen einen ruhigen Ort zum Windeln wechseln? Ziel unserer neuen Initative „Wir helfen aus!” ist es, solche Alltagsprobleme zusammen mit Seestadt-Unternehmen im Sinne der Nachbarschaftshilfe schnell und unkompliziert zu lösen.
© Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
Die schwingenden Saiten des Nordens
In der nördlichen Seestadt werden – neben weiteren Wohnungen und Geschäften – auch neue öffentliche Freiräume entstehen: die Grüne Saite West und die Rote Saite Nord. Doch was steckt hinter diesen Saiten?
|
 |
|
 |
 |
 |
Tauschen Sie sich beim Kochabend am 16.11.2021 mit Ihren Nachbar*innen aus!
|
 |
 |
Save the date!
|
 |
 |
 |
|
Die besinnlichste Zeit des Jahres naht. Lassen Sie uns die letzten Wochen des Jahres noch einmal ausgiebig genießen. Wir haben einige Veranstaltungstipps für Sie zusammengefasst. Aber vergessen Sie nicht, regelmäßig einen Blick auf unseren Blog und in unseren Kalender zu werfen.
|
 |
 |
 |
 |
13.11., 17-19 Uhr
|
Elterntisch – Kinder stark machen
"Elterntisch – Eltern stärken" ist ein interkulturelles Bildungsangebot und bringt Eltern bzw Großeltern, die ihre Elternrolle bewusst wahrnehmen und gestalten wollen, ins Gespräch. Ziel ist es, den gemeinsamen Austausch sowie die Vernetzung untereinander anzuregen.
|
 |
 |
 |
 |
18.11., 17 Uhr
|
Infoabend zur Mobilitätsberatung
Die Mobilitätsberatung Am Seebogen berät und informiert die Bewohner*innen des neuen Quartiers „Am Seebogen“ in Sachen Mobilität und Verkehrsmittelwahl. Lernen Sie sie beim Infoabend kennen.
|
 |
 |
 |
 |
4.12., 13 Uhr
|
APPACADEMY
Musik machen am Tablet oder Smartphone? Bei der Appacademy der WIENXTRA-Stadtbox geht’s genau darum!
|
 |
 |
 |
 |
16.12., 16 Uhr
|
Kekserlnachmittag
Gemeinsam essen wir vor dem Stadtteilmanagement Kekserl, genießen den beschwinglichen Advent und tauschen uns aus.
|
 |
 |
 |
 |
4.11., 18 Uhr
2.12., 18 Uhr
21.12., 18 Uhr
13.1., 18 Uhr
3.2., 18 Uhr
|
Frauengruppe Seestadt
Zusammen mit „gemeinsam gesund – das gesundheitsnetzwerk der seestadt” und geleitet durch die erfahrene Lebensberaterin, Frau Sonja Russ, können sich Frauen im Rahmen der Frauengruppe miteinander austauschen, darüber reden, wenn sie mit ähnlichen Themen zu kämpfen haben, gemeinsam Wege finden, für sich einzustehen, sich wohler in der eigenen Haut fühlen und Unterstützung finden.
|
 |
 |
 |
 |
28.11., 14-16 Uhr
12.12., 14-16 Uhr
|
Schnuppertag: Theatergruppe Splish/Splash
Ab 11. Jänner startet die Theatergruppe „Splish/Splash”. Jede Woche widmet sich die Gruppe mit viel Spaß den spannendsten Schauspielthemen.
|
 |
 |
 |
 |
11.12., 13-16 Uhr
12.02., 13-16 Uhr
|
Hofspiele...und alle spielen mit!
„gemeinsam gesund – das gesundheitsnetzwerk der seestadt“ lädt gemeinsam mit der Ergopraxis Aspern Kinder & Jugendliche und ihre Eltern zu den Hofspielen ein – ein kostenloses Spielangebot im Hannah-Arendt-Park in der Seestadt.
|
 |
 |
|