 |
 |
 |
Liebe Leserinnen und Leser!
Wie können wir alle zum Klimaschutz beitragen? Kaum eine Frage beschäftigt die Menschheit heute mehr, geht es doch darum, ob es für alle in Zukunft ein gutes, nachhaltiges Leben geben kann. aspern Die Seestadt Wiens leistet ihren Beitrag auf vielerlei Art und Weise.
Gerade erst durften wir uns über 12 Projekte aus der Seestadt freuen, die vom Klimaministerium mit klimaaktiv bzw. ÖGNB-Auszeichnungen geehrt wurden. Mit dem neuen Gebäudestandard „aspern klimafit“ wollen wir noch viel mehr erreichen. Vorgestellt wurde dieser anlässlich der Präsentation der nächsten Leuchtturmprojekte an der Seestadtpromenade, „Lili am See“ und „Pier 05“.
Noch bis 5. Juni können Sie in der VHS Kulturgarage am Ostrompark die Wettbewerbsbeiträge für die Öffentlichen Räume der Roten Saite Nord und der Grünen Saite besichtigen!
Und seien Sie unbedingt dabei, wenn wir dort am 8. Juni mit renommierten Expert*innen über urbane Strategien für Ressourcenschonung und Klimagerechtigkeit diskutieren!
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Podiumsdiskussion – Klimaschutzprogramm Stadt?
Sind Städte Umweltsünder, oder können sie auch Hoffnungsträger im Kampf für das Klima sein? Das diskutieren wir mit Top-Speakern in der Seestadt: Gernot Wagner, Klimaökonom und Autor von „Stadt, Land, Klima“, Helga Fassbinder, Stadtplanerin, Politikwissenschaftlerin, Autorin und Vorsitzende der Stiftung Biotope City, Thomas Madreiter, Planungsdirektor der Stadt Wien und Sigrid Stagl, Leiterin des Kompetenzzentrums für Sustainability Transformation and Responsibility an der WU Wien.
Die Teilnahme ist vor Ort oder via Livestream möglich.
Bild: © Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
Tipps und Termine
|
 |
 |
 |
26. & 27.05.2022
|
Full Mouth Wien
Am 26. und 27. Mai kommt die mobile Koch- & Talkshow „Full Mouth“ in die Seestadt. Moderator Tim Voss kocht mit seinen Gästen und Künstler*innen aus der Ukraine, den Niederlanden oder der Slowakei. Die ganze Sendung gibt's anschließend auf YouTube zu sehen.
|
 |
 |
 |
 |
31.05.2022
16:00-18:00 Uhr
|
Podiumsdiskussion – Die Stadt von Morgen
Das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE lädt gemeinsam mit BAU!MASSIV! zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Stadt von morgen – Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur“. Am Podium diskutieren u.a. Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin, Kurt Hofstetter, Koordinator der IBA_Wien und Gerhard Schuster, CEO der Wien 3420 aspern Development AG.
|
 |
 |
 |
 |
 |
30. & 31.05.2022
09:00-7:00 Uhr
|
Smart City Summit (part of ViennaUP’22)
Beim Smart City Summit dreht sich alles um die Frage, was wir heute tun müssen, damit Städte auch für unsere Enkelkinder lebenswert bleiben. Die Stadt Wien, die Wiener Stadtwerke, die Wien Holding, Aspern Smart City Research, Climate Lab und die Wirtschaftsagentur Wien laden alle, die an der Gestaltung der Stadt der Zukunft interessiert sind, zum Dialog, Matchmaking und Kontakteknüpfen, um gemeinsam smarte Lösungen für die Stadt von morgen zu entwickeln. Der Smart City Summit ist Teil der globalen Startup-Events ViennaUP’22. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
 |
 |
 |
 |
08.06.2022
18:00-20:00 Uhr
|
Podiumsdiskussion – Klimaschutzprogramm Stadt?
Kann eine Stadt Hoffnungsträgerin im Kampf für das Klima sein? Und wenn ja, wie? Diskutieren Sie mit Stadtplaner*innen und Klimaexpert*innen über mögliche Strategien für die Zukunft. Sie können vor Ort oder via Livestream teilnehmen.
|
 |
 |
 |
 |
11.06.2022
11:00-17:00 Uhr
|
SEEsc Sportfest in der Seestadt
Free Style Fußball, Tai-Chi, Urban Dance und vieles mehr können Sie beim SEEsc Sportfest am 11. Juni ausprobieren. Alle Interessierten haben darüber hinaus die Möglichkeit sich beim Info-Corner über die neuen Sportangebote in der Seestadt zu informieren. Für Spaß & Verpflegung ist gesorgt.
|
 |
 |
 |
 |
ab 20.06.2022
|
Open-Air-Ausstellung: „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“
Als humorvoller Comic-Strip zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Bundesverfassung vermittelt die Open-Air-Ausstellung „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ entlang der Seestadtpromenade mit amüsanten Bildern und prägnanten Sätzen niederschwellig wichtiges Wissen rund um die Grundfesten unserer Demokratie.
|
 |
 |
 |
 |
25.06.2022
11:00-17:00 Uhr
|
x cross run
Das 10-jährige x cross run Jubiläum findet bei uns in der Seestadt statt. 1 Runde, 5 km, 15 Hindernisse, unbegrenzter Spaß. Laufen Sie mit!
|
 |
 |
 |
 |
30.06.2022
ab 18:00 Uhr
|
Uraufführung der A Capella-Oper „OHNE AUGUST“
Am 30. Juni ist die VHS Kulturgarage Schauplatz der Welturaufführung der A Capella-Oper „OHNE AUGUST“ mit Musik von Theresa Hemedinger und Bernhard Jaretz.
|
 |
 |
|