 |
Ein Blick in die Zukunft
|
 |
 |
 |
|
 |
Spatenstich für neue Eventlocation
Ab Herbst 2021 verfügt aspern Seestadt mit ARIANA über eine Veranstaltungslocation der Sonderklasse, deren Architektur und Technik in Wien neue Standards setzen wird. Auf insgesamt 1.300 m² entstehen in unmittelbarer Nähe zur U2-Station Seestadt sechs individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents oder private Feiern.
Foto: © foto@klausranger.at
|
 |
 |
 |
 |
Webinar-Tipp: Smarte Baulogistik am Beispiel Seestadt
Der zweite Teil der laufenden Webinar-Reihe von "Digital findet Stadt", der Plattform zur Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, widmet sich am Dienstag (10.11.) dem Thema "Digitalisierung & Kreislaufwirtschaft". Mit dabei: Roman Koselsky, Projektmanager Infrastruktur der Wien 3420 AG. Er wird u. a. davon berichten, wie es gelungen ist, in der Seestadt bereits 5.500 Tonnen CO2 durch smarte Baulogistik einzusparen.
Foto: © Digital Findet Stadt
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Zukunft des Wohnens ist digital
Auch beim 68. STANDARD-Wohnsymposium, zu dem Wien 3420-CEO Gerhard Schuster kürzlich in der Seestadt begrüßen durfte, drehte sich alles um die Digitalisierung in der Baubranche. Künstliche Intelligenz und Algorithmen werden in Zukunft auch hier für gravierende Veränderungen sorgen, unter anderem was die Rolle von ArchitektInnen betrifft.
Foto: © WohnenPlus/Robert Newald
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Passathon-Fotowettbewerb
Noch bis Jahresende können Leuchtturmprojekte in Sachen klimaschonendes Bauen und Sanieren – unter anderem in der Seestadt – im Rahmen des passathon – RACE FOR FUTURE entdeckt werden. Darüber hinaus sucht das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie nun die besten Fotos von Gebäuden der Zukunft und lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "Dein passathon-Leuchtturm".
Foto: © passathon
|
 |
 |
 |
 |
In eigener Sache: So erreichen Sie uns
Aufgrund der notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Ausbreitung werden die Büroräume der Wien 3420 AG weiterhin nicht für Gäste geöffnet sein.
Das gesamte Team steht Ihnen jedoch wie gewohnt via E-Mail und Telefon zur Verfügung, für allgemeine Anfragen wurde ein Journaldienst eingerichtet, erreichbar unter office@wien3420.at und +43(0)17740274-0.
Foto: © Wien 3420 AG
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
14.11.2020
20:00
|
Film: "Car Parks as Hybrid Infrastructure: A multi-story"
Corona-bedingt kommen Fans des Architekturvermittlungs-Festivals OPEN HOUSE heuer von 14.-15.11. in den digitalen Genuss spannender Gebäude. Im Rahmen des OPEN HOUSE WORLDWIDE Festivals streamt OPEN HOUSE WIEN einen Film zum Thema "Hybride Nutzungen von Parkhäusern in den Stadtlandschaften von morgen" mit Wien 3420-Experte Peter Hinterkörner.
|
 |
 |
|