 |
 |
 |
Liebe Leserinnen und Leser!
Demnächst startet der erste von drei Architekturwettbewerben zu spektakulären neuen Landmarks, die das Profil der Seestadt prägen werden. Der neue Leuchtturm an der U2 wird nicht nur hoch, sondern wieder ein echter Höhepunkt!
Außerdem freuen wir uns über den Baustart eines Gesundheitszentrums, auf die anstehende Eröffnung des Gewerbehofs der Wirtschaftsagentur und auf eine Reihe spannender Veranstaltungen.
Um Kreislaufwirtschaft, Digital Change und Urban Resilience geht es etwa beim Innovationskongress von Digital findet Stadt am 15. 9. - mit einem besonderen Angebot für Seestadt-Partner!
Gemeinsam mit ARTE begleiten wir den Masterplaner der Seestadt, Johannes Tovatt, zurück in die Zeit, als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas noch reine Vision war. Im Krone.tv diskutiert Wien 3420-CEO Gerhard Schuster mit Expert*innen, welche Infrastruktur es für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt braucht. Und im Podcast von EHL mit Vorstand Alexander Kopecek erfahren Sie, warum sich die Seestadt gerne kopieren lässt.
Viel Spaß beim Lesen, Zuhören und Zusehen!
Ihr Team der Wien 3420 aspern Development AG
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baustart für das Medizinische Zentrum Seestadt
Kürzlich starteten die Bauarbeiten im Seeparkquartier: Bis Herbst 2024 entsteht dort das Medizinische Zentrum Seestadt – PrimeoMed. Das Gesundheitszentrum wird alle wichtigen medizinischen Leistungen und modernste Ausstattung bieten. Das aus zwei großen, mit einer weitläufigen grünen Dachlandschaft überspannten Bauteilen bestehende Ensemble an der U2-Station Seestadt wird dank Geothermie und Photovoltaik auch besonders gesund für die Umwelt.
© Sedlak Immobilien GmbH
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Gewerbehof Seestadt rückt Wirtschaft näher an Menschen
In Kürze wird der innovative Gewerbehof Seestadt der Wirtschaftsagentur Wien bezugsfertig. Unter dem Motto „Die Wirtschaft näher zum Menschen bringen“ bietet das smarte Gebäude auf 7.500 m2 Platz für produzierendes Gewerbe und Handwerk. Der Gewerbehof denkt die Kombination aus Stadt und Produktionsinfrastruktur völlig neu und zeigt, wie Wirtschaft in ein harmonisches, funktionierendes Stadtquartier integriert werden kann.
© Wirtschaftsagentur Wien/alice-vis.com
|
 |
 |
 |
 |
 |
Innovationskongress in der Seestadt
Am 15. September 2022 veranstaltet Digital Findet Stadt in der spektakulären neuen Eventlocation ARIANA den diesjährigen Innovationskongress „Digitales Planen, Bauen & Betreiben“. 150 nationale und internationale Expert*innen präsentieren wegweisende Best Practice-Beispiele rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Digital Change und Urban Resilience.
TIPP: Mit dem Gutscheincode „2022aspern“ erhalten Sie als Seestadt-Partner einen Rabatt von € 100,- auf den Kauf eines regulären Tickets.
© Digital Findet Stadt
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
IBA_Wien 2022 in der Seestadt
Wie wohnen wir morgen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Schlusspräsentation der Internationalen Bauausstellung Wien 2022. Bis 18. November finden - auch in der Seestadt - zahlreiche Veranstaltungen oder Führungen statt. Ausführliche Infos zu den IBA-Projekten in der Seestadt bietet auch der IBA-Infopoint im Forum am Seebogen immer von Donnerstag bis Samstag als idealer Ausgangspunkt einer Seestadt-Tour.
© Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
Alexander Kopecek im EHL-Podcast
In der 38. Folge des EHL-Podcasts „Reden wir übers Wohnen“ ist Alexander Kopecek, Vorstand der Wien 3420 AG, zu Gast. Er gibt persönliche Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Seestadt, in besondere Herausforderungen der Planung und Umsetzung sowie in die Zukunftsvision eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas.
© simshot
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Expert*innentalk: Stadtentwicklung neu gedacht
Wie entwickeln wir einen nachhaltigen Stadtteil Wiens, in dem Lebensqualität, zukunftsfitte Arbeitsplätze, großzügige Grünräume und die Infrastruktur für ein neues regionales Zentrum Platz haben? Diese und weitere Fragen diskutierte Wien 3420 CEO-Gerhard Schuster bei einem Expert*innen-Talk im krone.tv Studio mit Moderator Gerhard Koller und weiteren Gästen.
© Luiza Puiu
|
 |
 |
 |
 |
Technologiepartnerschaft in der Seestadt
Die H2-Technologiepartnerschaft der Wien Energie GmbH, Wiener Netze GmbH und HOERBIGER in der Seestadt ist ein wichtiger Baustein der Wasserstoffstrategie der Wiener Stadtwerke GmbH. Gemeinsames Arbeiten und Forschen ist essenziell, um unabhängig von fossilem Gas zu werden und ein CO2-freies Wien bis 2040 zu erreichen. Durch die Partnerschaft kann im Zuge des Wasserstoff-Projekts mit österreichischen Technologien gearbeitet und zusätzliche Arbeitsplätze entstehen.
© PID/David Bohmann
|
 |
|
 |
 |
 |
Termine + Tipps
|
 |
 |
 |
10.09.2022
11:00 Uhr &
11.09.2022
16:00 Uhr
|
Stationentheater „Lebensbögen“
Im Stück von Vanessa Payer Kumar und Florian Stanek gespielt im Quartier „Am Seebogen", lernt ihr in verschiedenen Stationen die Frauen kennen, die den Straßen und Plätzen der Seestadt ihre Namen geben. So trifft beispielsweise Elinor Ostrom auf Simone de Beauvoir und auch Pippi Langstrumpf ist mit dabei. Die Begeisterung war groß bei den ersten Vorführungen – kommendes Wochenende gibt es noch zwei Möglichkeiten, die Aufführung zu sehen.
|
 |
 |
 |
 |
10.09. & 11.09.2022
10:00 - 17:00 Uhr
|
OPEN HOUSE WIEN
Beim OPEN HOUSE WIEN öffnen wieder rund 60 Gebäude in Wien ihre Türen. Auch in der Seestadt kann spannende Architektur, wie beispielsweise die boulderbar Seestadt, der Leuchtturm Seestadt oder die PupUp Dorms, besucht werden.
|
 |
 |
 |
 |
10.09.-01.10.2022
Vernissage ab 16:00 Uhr
|
On Comunity #2
Die Gruppenausstellung On Community #2 ist vom 10. September bis 01. Oktober 2022 im Studio von Contemporary Matters zu sehen (Sonnenallee 26, 1220 Wien). Sie bringt Künstler*innen zusammen, die in unterschiedlichen Medien arbeiten und setzt dabei auf die vier künstlerischen Positionen Humor, Interaktion, Irritation und Poesie.
|
 |
 |
 |
 |
16.09.2022
09:00-12:00 Uhr
|
Insight Science: BIM im Gebäudebetrieb
Digitalisierung in Betrieben schreitet immer weiter fort. Eine zentrale Rolle in diesem Prozess spielt BIM – das Building Information Modelling. Doch was ist BIM genau und welchen Mehrwert hat es im Betrieb? Das erfahren Sie beim exklusiven Workshop für Partner*innen von Digital Findet Stadt.
|
 |
 |
 |
 |
18.09.2022
09:00-12:00 Uhr
|
Seestadtlauf
Die Seestadt bewegt sich! Auf einer neuen Strecke wird bald um den asperner See, in Wohngebieten und auf Wegen in der und um die Stadt gelaufen. In unterschiedlichen Bewerben wird urbaner Flair mit Natur verbunden. Laufen Sie mit, die Anmeldung ist ab sofort möglich!
|
 |
 |
 |
 |
23.09.2022
08:00-18:00 Uhr
|
Gesundheitstag für Unternehmer*innen in der Seestadt
Der Gesundheitstag für EPUs ist eine Veranstaltung von Unternehmen für Unternehmer*innen in der Seestadt. Einen Tag lang können vielfältige kostenlose Angebote in Anspruch genommen werden, bei denen die Gesundheit und das Wohlbefinden ganz in den Vordergrund gerückt werden. Es erwarten Sie Gesundheitschecks, Vorträge, Workshops, Schnuppertrainings und vieles mehr!
|
 |
 |
 |
 |
10.10.2022
17:00-19:00 Uhr
|
Digital Findet Stadt: Stammtisch Digitalisierung
Wollen Sie sich mit den führenden Köpfen der Bau- und Immobilienbranche austauschen? Dann kommen Sie zum Netzwerkabend „Stammtisch Digitalisierung“! In gemütlicher Atmosphäre lädt Digital Findet Stadt ein, über die Chancen, Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren. Um Anmeldung wird gebeten.
|
 |
 |
 |
 |
19.10.2022-
20.10.2022
|
Insight Innovation: New Work
Bei Führungen, Fachvorträgen und Live-Demos lernen Sie über nachhaltige digitale Tools, um die Bau- und Immobilienwirtschaft klimaschonend und bedürfnisorientiert zu gestalten.
|
 |
 |
 |
 |
22.10.2022
ab 19:30 Uhr
|
Rabenhof-Feeling in der Seestadt: Maschek XX
Stars des Rabenhof-Theaters gastieren ab Oktober gleich mehrmals in die VHS Kulturgarage in der Seestadt! Den Beginn machen MASCHEK XX. Es erwartet Sie das Beste, Schrägste, Lustigste und Schärfste aus 20 Jahren MASCHEK. Weitere Veranstaltungen im Rahmen von Rabenhof-Feeling in der Seestadt - mit Katharina Strasser & Band, Stermann und Grissemann und Andreas Vitasek - finden Sie hier.
|
 |
 |
 |
 |
bis Ende Februar 2023
|
Outdoor-Ausstellung: Was hat die Verfassung mit mir zu tun?
Als humorvoller Comic-Strip zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Bundesverfassung vermittelt die Open-Air-Ausstellung „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ seit dem Sommer 2022 entlang der Seestadtpromenade mit amüsanten Bildern und prägnanten Sätzen niederschwellig wichtiges Wissen rund um die Grundfesten unserer Demokratie.
|
 |
 |
|